Akademie für Psychomotorik

Dr. Andrzej Majewski

Mitglied im Aktionskreis Psychomotorik e.V.

Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychomotorik

Meinungen unserer Absolventen

Fortbildung
Spielen, Lernen und Bewegung                                                                                                           „Wahrnehmungsabenteuer – be-SINN-liches Spiel“

Die Fortbildung war für mich sehr gelungen, weil ich ständig in Bewegung war und wir Gruppenarbeit mit als auch ohne Alltagsmaterial hatten und alle Übungen können ohne großen Aufwand in den Alltag gleich umgesetzt werden.

Ich finde die Referentin Thesi Zak sehr liebenswert, es hat Spaß gemacht mit ihr zu arbeiten

Diese Fortbildung kann ich jeder pädagogischen Fachkraft weiterempfehlen!

Christa Schneider

Fortbildung
Geronto-psychomotorik
„Bewegtes Erleben-Bewegte Brücken bauen zu Menschen mit Demenz“

Wir erlebten eine mitreißende, motivierende Fortbildung von höchster fachlicher Qualität. Die ideenreiche Anleitung für den Einsatz einfachster, leicht und kostengünstig zu beschaffender Materialien und die fachlich fundierten Informationen dazu machen Lust sofort so zu arbeiten. Die hohe Wertschätzung und Achtsamkeit, die die Referentin Menschen mit Demenz oder Behinderung entgegen bringt, hat mich nachhaltig beeindruckt.

Margot Eisenhut

Die Schulung war auf einem hohen sachlichen Niveau. Das theoretische und praktische Fachwissen der Dozenten im Bereich der Psychomotorik des Empowerments ist beeindruckend.

Der erste Teil der Schulung bereicherte die Teilnehmer um eine breite und solide Wissensportion, sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht. Das Schulungsprogramm wurde unter jedem Aspekt erschöpft (ich warte auf den nächsten Schulungsteil). Besonders lobenswert ist der großartige Kontakt zwischen dem Dozenten und Schulungsteilnehmern sowie seine engagierte Art und Weise, auf die er Probleme jedes Teilnehmers löste.

Ich glaube, dass die von der Stiftung Podkarpackie Hospicjum dla Dzieci veranstalteten Schulungen Erwartungen der Teilnehmer entsprechen, und somit empfehlenswert sind. Es bleibt nichts übrig, als auf den weiteren Teil der Schulung zu warten!

Roszka Agata

Ich möchte meine Meinung zur Schulung „Psychomotorik des Empowerments” äußern. Die Schulung wurde auf einem sehr hohen Niveau durchgeführt, sowohl in organisatorischer als auch in sachlicher Hinsicht. Schon lange hatte ich keine Gelegenheit mehr an einer Schulung teilzunehmen, in der ich so viel lernen und erfahren konnte. Der Grund dafür ist zweifellos das umfassende Wissen, Kompetenz und Praktik der Schulungsleiter. Die riesengroße Anzahl von praktischen Übungen ließ das Wesen und das Thema der Schulung leicht verstehen. Dies wird in großem Maße zur Bereicherung meiner Arbeitsweise beitragen. Ungeduldig warte ich auf den weiteren Schulungsteil.

Ilona

Im März nahm ich an der Schulung zum Thema Psychomotorik des Empowerments teil. Die Schulung wurde auf einem sehr hohen Nivaeu vorbereitet und durchgeführt.

 Der Schulungsleiter hat das Seminar auf sehr professionelle und verständliche Art und Weise durchgeführt. Die Atmosphäre während der Schulung war günstig für Kontaktaufnahme zu anderen Personen. Viele der angebotenen Übungen werde ich bei der Arbeit mit Kindern und auch in meinem privaten Leben einsetzen.

Renata Pakuła

Ich bin für die Schulung zum Thema Psychomotorik begeistert. Die methodischen Hinweise probierte ich sofort im Unterricht und war von Ergebnissen in der Gruppe positiv überrascht. Die Kinder lieben Übungen in diesem Bereich, sie haben nie genug und wollen immer mehr. Die erworbene Erfahrung bringt schon jetzt Ergebnisse und ich warte gespannt auf den weiteren Teil. Ich möchte mich herzlich für die Einladung zur Schulung bedanken.

Katharina

.

.

.

Text Deutsch

Agnieszka